Das Marktforschungsunternehmen Technavio hat kürzlich einen Bericht veröffentlicht, in dem es heißt, dass der globale Markt für Computermonitore zwischen 2023 und 2028 voraussichtlich um 22,83 Milliarden US-Dollar (ca. 1.643,76 Milliarden RMB) wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,64 % entspricht.
Der Bericht prognostiziert, dass der asiatisch-pazifische Raum voraussichtlich 39 % zum globalen Marktwachstum beitragen wird. Aufgrund seiner großen Bevölkerung und der zunehmenden Nutzung von Technologie ist der asiatisch-pazifische Raum ein wichtiger Markt für Monitore. Länder wie China, Japan, Indien, Südkorea und Südostasien verzeichnen einen deutlichen Anstieg der Nachfrage.
Bekannte Marken wie Samsung, LG, Acer, ASUS, Dell und AOC bieten eine Vielzahl von Monitoren an. Auch die E-Commerce-Branche fördert die Einführung neuer Produkte und bietet Verbrauchern eine große Auswahl, Preisvergleiche und bequeme Kaufmöglichkeiten, was das Marktwachstum stark vorantreibt.
Der Bericht unterstreicht die steigende Nachfrage der Verbraucher nach hochauflösenden Monitoren, die das Marktwachstum deutlich angekurbelt hat. Mit dem technologischen Fortschritt wünschen sich Verbraucher eine höhere Bildqualität und immersive Erlebnisse. Hochauflösende Monitore sind besonders im Design- und Kreativbereich beliebt, und der Anstieg der Telearbeit hat die Nachfrage nach solchen Monitoren weiter erhöht.
Gebogene Monitore sind zu einem neuen Verbrauchertrend geworden und bieten im Vergleich zu herkömmlichen flachen Monitoren ein intensiveres Erlebnis.
Veröffentlichungszeit: 28. März 2024