z

Lohnt sich die Anschaffung von Ultrawide-Monitoren?

Ist ein Ultrawide-Monitor das Richtige für Sie? Was sind die Vorteile und Nachteile eines Ultrawide-Monitors? Lohnt sich die Investition in einen Ultrawide-Monitor?

Zunächst einmal ist zu beachten, dass es zwei Arten von Ultrawide-Monitoren gibt, mit einem Seitenverhältnis von 21:9 und 32:9. 32:9 wird auch als „Super-Ultrawide“ bezeichnet.

Im Vergleich zum Standard-Breitbildformat 16:9 bieten Ultrawide-Monitore mehr horizontalen Bildschirmplatz, während der vertikale Bildschirmplatz reduziert wird, wenn man zwei Bildschirme mit gleicher Diagonale, aber unterschiedlichem Seitenverhältnis vergleicht.

Ein 25-Zoll-Monitor im 21:9-Format ist breiter als ein 25-Zoll-Display im 16:9-Format, aber auch kürzer. Hier finden Sie eine Liste gängiger Ultrawide-Bildschirmgrößen und einen Vergleich mit gängigen Breitbildformaten.

30″ 21:9/ 34″ 21:9 /38″ 21:9 /40″ 21:9 /49″ 32:9

Ultrabreitbandmonitore für Büroarbeiten

Ultrabreitbildschirme zum Ansehen von Videos

Ultrabreitbildschirme für die Bildbearbeitung

Ultrabreit-Monitore für Gaming


Veröffentlichungsdatum: 27. April 2022