Laut der Statistik der Forschungsorganisation Sigmaintell war China im Jahr 2023 mit einem Anteil von 51 % der weltweit größte Produzent von OLED-Panels, während der Marktanteil bei OLED-Rohstoffen lediglich 38 % betrug.
Der globale Markt für organische OLED-Materialien (einschließlich Terminal- und Front-End-Materialien) wird im Jahr 2023 ein Volumen von rund 14 Milliarden RMB (1,94 Milliarden USD) erreichen, wovon 72 % auf die Endmaterialien entfallen. Derzeit halten südkoreanische, japanische, US-amerikanische und deutsche Unternehmen Patente für organische OLED-Materialien, wobei UDC, Samsung SDI, Idemitsu Kosan, Merck, Doosan Group, LGChem und andere den größten Anteil halten.
Chinas Anteil am gesamten Markt für organische OLED-Materialien beträgt im Jahr 2023 38 %, wobei etwa 17 % auf gewöhnliche Schichtmaterialien und weniger als 6 % auf lichtemittierende Schichten entfallen. Dies deutet darauf hin, dass chinesische Unternehmen bei Zwischenprodukten und Sublimationsvorläufern über größere Vorteile verfügen und die inländische Substitution beschleunigt wird.
Veröffentlichungszeit: 18. April 2024