Laut aktuellen Daten des Marktforschungsunternehmens Counterpoint Research machten chinesische Displaypanel-Hersteller im zweiten Quartal 2025 gemessen am Liefervolumen fast 50 % des weltweiten OLED-Marktes aus.
Statistiken zeigen, dass BOE, Visionox und CSOT (China Star Optoelectronics Technology) im zweiten Quartal 2025 zusammen einen Anteil von 38 % am globalen OLED-Markt hielten, was einem Anstieg von etwa 3 Prozentpunkten gegenüber dem Vorquartal entspricht. BOE belegte mit einem Marktanteil von 15 % den zweiten Platz weltweit, gefolgt von Visionox auf dem dritten Platz mit 14 % und CSOT auf dem fünften Platz mit 9 %. Samsung Display blieb mit einem Marktanteil von 37 % der weltweit führende Anbieter, während LG Display ebenfalls einen Anteil von 9 % hielt und damit gleichauf mit CSOT lag. Unter Berücksichtigung der OLED-Marktanteile anderer chinesischer Unternehmen wie EverDisplay Optronics und Tianma Microelectronics nähert sich der Gesamtmarktanteil chinesischer Unternehmen 50 %.
Counterpoint Research wies darauf hin, dass mit der Weiterentwicklung der Lieferkette der Displayindustrie und der Stärkung der Kostenvorteile in China produzierte OLED-Panels schnell den Weltmarkt erobern. Der jüngste Bericht prognostiziert, dass der Anteil chinesischer Display-Panels an der weltweiten Produktionskapazität bis 2028 von 68 % im Jahr 2023 auf 75 % steigen wird.
Um den schnell wachsenden OLED-Markt für IT-Geräte wie Tablets, Laptops und Gaming-Monitore zu erobern, beschleunigen chinesische Panelhersteller wie BOE, Visionox und CSOT ihre Investitionen in Produktionslinien für OLED-Panels der 8,6. Generation – unverzichtbar für IT-Geräte der nächsten Generation – und bauen ihre Präsenz auf dem wachsenden IT-orientierten OLED-Markt rasch aus. BOE plant, bis 2026 63 Milliarden Yuan in den Bau von Produktionslinien für IT-OLED-Panels der 8,6. Generation zu investieren. Visionox beabsichtigt, bis 2027 eine Investition ähnlicher Größenordnung abzuschließen. CSOT wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte seinen Investitionsplan für gedruckte OLED-Panels der 8. Generation offiziell bekannt geben.
Laut Counterpoint Research stiegen die weltweiten OLED-Panel-Lieferungen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorquartal um 5 %, gingen jedoch im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht um 2 % zurück. In segmentierten Märkten erzielten die Lieferungen von OLED-Panels für Monitore und Laptops jeweils ein zweistelliges Wachstum. Dies bestätigt, dass sich IT-orientierte OLEDs zu einem neuen Wachstumstreiber in der Displaybranche entwickeln.
Im Gegensatz zum rasanten Fortschritt chinesischer Unternehmen hat Südkoreas größter Panelhersteller LGD (LG Display) seinen Investitionsplan für OLED-Panels der 8,6. Generation noch nicht bekannt gegeben.
Veröffentlichungszeit: 13. September 2025