Schritt 1: Einschalten
Monitore benötigen eine Stromversorgung. Stellen Sie daher sicher, dass Sie eine freie Steckdose haben, an die Sie Ihren Monitor anschließen können.
Schritt 2: Schließen Sie Ihre HDMI-Kabel an
PCs verfügen in der Regel über ein paar mehr Anschlüsse als Laptops. Wenn Sie also zwei HDMI-Anschlüsse haben, haben Sie Glück. Verlegen Sie einfach Ihre HDMI-Kabel vom PC zu den Monitoren.
Ihr PC sollte den Monitor automatisch erkennen, wenn diese Verbindung hergestellt ist.
Wenn Ihr PC nicht über zwei Anschlüsse verfügt, können Sie einen HDMI-Splitter verwenden, der Ihnen die Verbindung über einen davon ermöglicht.
Schritt 3: Erweitern Sie Ihren Bildschirm
Gehen Sie zu den Anzeigeeinstellungen (unter Windows 10), wählen Sie im Menü „Mehrere Anzeigen“ und dann „Erweitern“ aus.
Jetzt fungieren Ihre beiden Monitore als ein Monitor. Es bleibt nur noch ein letzter Schritt.
Schritt 4: Wählen Sie Ihren primären Monitor und die Position
Normalerweise wird der Monitor, mit dem Sie zuerst eine Verbindung herstellen, als primärer Monitor festgelegt. Sie können dies jedoch selbst tun, indem Sie den Monitor auswählen und auf „Dies zu meinem Hauptbildschirm machen“ klicken.
Sie können die Bildschirme im Dialogfeld ziehen und neu anordnen und sie beliebig positionieren.
Veröffentlichungszeit: 27.09.2022