Die Wahl des richtigen Monitors für Ihren Desktop-PC oder Ihr angedocktes Laptop ist wichtig. Sie werden viele Stunden daran arbeiten und vielleicht sogar Inhalte streamen. Möglicherweise nutzen Sie ihn auch als Zweitmonitor neben Ihrem Laptop. Die richtige Wahl wird Ihren Alltag in vielerlei Hinsicht beeinflussen.
Kurz gesagt: Das 16:9-Breitbildformat ist heutzutage die gängigste Option für Computermonitore und Fernseher. Das liegt daran, dass es optimal zu den meisten modernen Film- und Videoinhalten passt und den typischen Arbeitsalltag erleichtert. Auf Monitoren mit diesem Format müssen Sie weniger klicken und ziehen, was einen effizienteren Workflow ermöglicht.
Was ist ein Breitbild-Seitenverhältnis?
Das Breitbildformat ist das Standardverhältnis von 16:9, das bei den meisten hochauflösenden Computermonitoren und Fernsehern heutzutage üblich ist. Die „16“ steht für die obere und untere Bildhälfte, die „9“ für die Seiten. Die durch einen Doppelpunkt getrennten Zahlen geben das Verhältnis von Breite zu Höhe des jeweiligen Monitors oder Fernsehers an.
Ein Monitor mit den Maßen 23 x 13 Zoll (diagonal gemessen einfach als „27 Zoll“ bezeichnet) hat ein Seitenverhältnis von 16:9. Dies ist das gängigste Seitenverhältnis für Film- und Fernsehproduktionen.
Die meisten Zuschauer bevorzugen Breitbildfernseher für zu Hause, und auch für Desktop-PCs und externe Laptop-Displays sind Breitbildmonitore die beliebteste Wahl. Das liegt daran, dass man auf dem breiteren Bildschirm mehrere Fenster gleichzeitig im Vordergrund anzeigen lassen kann. Außerdem ist es augenschonender.
Was ist ein Monitor mit Standardseitenverhältnis?
Der Begriff „Monitor mit Standardseitenverhältnis“ bezeichnete früher Computerbildschirme mit dem alten 4:3-Seitenverhältnis, das vor den 2010er-Jahren bei Fernsehern üblicher war. „Standardseitenverhältnis“ ist allerdings etwas irreführend, da das breitere 16:9-Seitenverhältnis der neue Standard für PC-Monitore ist.
Die ersten Breitbildmonitore kamen Anfang der 1990er Jahre auf den Markt, aber es dauerte einige Zeit, bis sie ihre „höheren“ Pendants in Büros auf der ganzen Welt verdrängten.
Veröffentlichungsdatum: 07.04.2022
