2024 gilt als das erste Jahr des KI-PCs. Laut Prognosen von Crowd Intelligence werden weltweit voraussichtlich rund 13 Millionen KI-PCs ausgeliefert. Als zentrale Verarbeitungseinheit von KI-PCs werden Computerprozessoren mit integrierten neuronalen Verarbeitungseinheiten (NPUs) im Jahr 2024 flächendeckend auf den Markt kommen. Drittanbieter wie Intel und AMD sowie Hersteller eigener Prozessoren wie Apple haben bereits angekündigt, im Jahr 2024 Computerprozessoren mit NPUs auf den Markt zu bringen.
NPUs können je nach den Eigenschaften der Netzwerkoperationen durch Software- oder Hardwareprogrammierung verschiedene spezifische Netzwerkfunktionen realisieren. Im Vergleich zu herkömmlichen CPUs und GPUs können NPUs neuronale Netzwerkaufgaben effizienter und mit geringerem Stromverbrauch ausführen.
Zukünftig wird die Kombination aus CPU, NPU und GPU die Rechengrundlage für KI-PCs bilden. CPUs sind hauptsächlich für die Steuerung und Koordination der anderen Prozessoren zuständig, GPUs werden primär für groß angelegte parallele Berechnungen eingesetzt, und NPUs konzentrieren sich auf Deep Learning und neuronale Netze. Das Zusammenspiel dieser drei Prozessoren kann ihre jeweiligen Vorteile optimal nutzen und die Effizienz und Energieeffizienz von KI-Systemen verbessern.
Auch PC-Peripheriegeräte wie Monitore werden vom Marktwachstum profitieren. Als einer der zehn führenden Anbieter professioneller Displays wird Perfect Display Technology seinen Fokus weiterhin auf den Markt richten und Displays der neuesten Generation wie OLED- und MiniLED-Monitore anbieten.
Veröffentlichungsdatum: 04.01.2024



