Schließlich brachte Nvidia die RTX 4080 und 4090 auf den Markt und behauptete, sie seien doppelt so schnell und mit neuen Funktionen ausgestattet wie die RTX-GPUs der letzten Generation, allerdings zu einem höheren Preis.
Nach langem Warten und viel Hype können wir uns endlich von Ampere verabschieden und die brandneue Architektur Ada Lovelace begrüßen. Nvidia präsentierte seine neueste Grafikkarte auf der GTC (Graphics Technology Conference) sowie die jährlichen Upgrades im Bereich KI und Servertechnologien. Die neue Architektur Ada Lovelace ist nach der englischen Mathematikerin und Schriftstellerin Ada Lovelace benannt, die für ihre Arbeit an der Analytical Engine bekannt ist, einem mechanischen Universalrechner nach Charles Babbages Vorschlag aus dem Jahr 1840.
Was Sie von der RTX 4080 und 4090 erwarten können – Ein Überblick
Die brandneue RTX 4090 von Nvidia ist in rasterlastigen Spielen doppelt so schnell und in Raytracing-Spielen viermal so schnell wie die RTX 3090 Ti der vorherigen Generation. Die RTX 4080 hingegen ist dreimal so schnell wie die RTX 3080 Ti, was einen enormen Leistungszuwachs gegenüber den GPUs der vorherigen Generation bedeutet.
Die brandneue Nvidia-Flaggschiff-Grafikkarte RTX 4090 ist ab dem 12. Oktober zu einem Startpreis von 1599 US-Dollar erhältlich. Die RTX 4080 hingegen ist ab November 2022 zu einem Startpreis von rund 899 US-Dollar verfügbar. Die RTX 4080 wird in zwei verschiedenen VRAM-Varianten mit 12 GB und 16 GB angeboten.
Nvidia wird die Founders Edition der Grafikkarte veröffentlichen; alle Boardpartner wie Gigabyte, MSI, ASUS, Zotac, PNY usw. werden ebenfalls Versionen der Nvidia RTX-Grafikkarten herausbringen. Leider besteht die Partnerschaft zwischen EVGA und Nvidia nicht mehr, daher wird es keine EVGA-Grafikkarten mehr geben. Die aktuellen RTX-Modelle 3080, 3070 und 3060 werden jedoch in den kommenden Monaten und im Weihnachtsgeschäft deutlich im Preis sinken.
Veröffentlichungsdatum: 18. Oktober 2022
 
 				