z

Die Leistung der RTX 4090-Grafikkarte ist sprunghaft angestiegen, welcher Monitor ist dafür geeignet?

Die offizielle Veröffentlichung der NVIDIA GeForce RTX 4090 hat bei vielen Gamern erneut einen Kaufrausch ausgelöst. Trotz des stolzen Preises von 12.999 Yuan ist sie innerhalb von Sekunden vergriffen. Sie scheint vom aktuellen Preisrückgang bei Grafikkarten völlig unbeeindruckt und erfreut sich sogar auf dem Gebrauchtmarkt großer Beliebtheit. Auch im Internet sind die Verkaufszahlen gestiegen, und preislich gesehen ist sie wieder auf dem Höhepunkt.
Der Grund für den enormen Erfolg der RTX 4090 liegt nicht nur in ihrer Position als erste Grafikkarte der RTX-40-Serie, sondern vor allem in ihrer deutlich höheren Leistung im Vergleich zur Vorgängergeneration RTX 3090 Ti. Selbst einige der anspruchsvollsten Spiele erreichen damit in 4K-Auflösung eine perfekte Performance. Doch welcher Monitor kann das Potenzial der RTX 4090 voll ausschöpfen?
1.4K 144Hz ist eine zwingende Voraussetzung.
Um die starke Leistung der RTX 4090-Grafikkarte zu testen, haben wir in früheren Grafikkartentests mehrere aktuelle Top-Titel von 3A untersucht. Laut den Testergebnissen erreicht die RTX 4090 in „Forza Motorsport: Horizon 5“ bei 4K-Auflösung eine Bildrate von 133 FPS. Zum Vergleich: Das Vorgängermodell RTX 3090 Ti schafft bei 4K-Auflösung nur 85 FPS, die RTX 3090 liegt sogar noch darunter.
a232. Andererseits verfügt die RTX 4090-Grafikkarte auch über die neue DLSS3-Technologie.Dadurch kann die Bildwiederholrate der Grafikkarte deutlich erhöht werden, und die ersten 35 Spiele mit DLSS3-Unterstützung sind bereits erschienen. Im Test von „Cyberpunk 2077“ stieg die Bildrate nach Aktivierung von DLSS3 bei 4K-Auflösung auf 127,8 FPS. Im Vergleich zu DLSS2 war die Verbesserung der Bildflüssigkeit deutlich sichtbar.
a243. Als wichtiger Träger der Bildausgabe der Grafikkarte,Die verbesserte Leistung der RTX 4090 stellt zwar höhere Anforderungen an Gaming-Monitore, doch die Grafikkarte kann HDR-Bilder mit bis zu 8K und 60 Hz ausgeben. Aktuell sind 8K-Displays jedoch selten und mit Preisen im fünfstelligen Yuan-Bereich auch sehr teuer. Daher ist ein 4K-Display für die meisten Gamer nach wie vor die bessere Wahl.
 
Darüber hinaus zeigen die Testdaten der RTX 4090, dass die Bildrate in gängigen Spielen nach Aktivierung von DLSS3 120 FPS überschritten hat. Reicht die Bildwiederholfrequenz des Monitors nicht aus, um die Anforderungen der Grafikkarte zu erfüllen, kann es während des Spielens zu Tearing kommen. Zwar lässt sich das Problem durch Aktivieren der vertikalen Synchronisierung beheben, dies führt jedoch zu einer erheblichen Leistungsentlastung der Grafikkarte. Daher ist die Bildwiederholfrequenz ein ebenso wichtiger Leistungsfaktor für Gaming-Monitore.
a254. Hochwertiges HDR sollte ebenfalls Standard sein.
Für AAA-Gamer ist die Bildqualität wichtiger als die Reaktionsgeschwindigkeit. Moderne 3A-Monitore unterstützen HDR-Bilder und bieten, insbesondere in Kombination mit Raytracing-Effekten, eine Bildqualität, die der Realität sehr nahekommt. Daher ist HDR-Fähigkeit auch für Gaming-Monitore unverzichtbar.
5. Beachten Sie die Schnittstellenversion.
Neben Leistung und HDR ist für die optimale Performance der RTX 4090-Grafikkarte auch die Wahl der Display-Schnittstelle entscheidend. Die RTX 4090 verfügt über HDMI 2.1- und DP 1.4a-Ausgänge. Die maximale Bandbreite von HDMI 2.1 beträgt 48 Gbit/s und ermöglicht die flüssige Übertragung von 4K-Bildern. DP 1.4a bietet eine Bandbreite von bis zu 32,4 Gbit/s und unterstützt die Ausgabe von bis zu 8K-Bildern mit 60 Hz. Voraussetzung dafür ist ein Monitor mit demselben hohen Standard an Videoschnittstelle, um das Bildsignal der Grafikkarte korrekt auszugeben.
 
Zusammenfassend lässt sich für alle, die eine RTX 4090-Grafikkarte gekauft haben oder den Kauf planen, Folgendes sagen: Um die beste Bildqualität zu erzielen, sollten neben der Flaggschiff-Leistung von 4K 144Hz auch HDR-Effekte und Farbwiedergabe berücksichtigt werden.
 


Veröffentlichungsdatum: 14. November 2022