z

Sharp versucht, zu überleben, indem es die SDP-Fabrik in Sakai schließt.

Am 14. Mai veröffentlichte der international renommierte Elektronikriese Sharp seinen Finanzbericht für 2023. Im Berichtszeitraum erzielte Sharps Display-Geschäft einen kumulierten Umsatz von 614,9 Milliarden Yen.(4 Milliarden Dollar, ein Rückgang von 19,1 % gegenüber dem Vorjahr; es entstand ein Verlust von 83,2 Milliarden Yen(0,53 Milliarden Dollar, was einem Anstieg der Verluste um 25,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Aufgrund des erheblichen Rückgangs im Displaygeschäft hat die Sharp Group beschlossen, ihr Werk in Sakai City (SDP Sakai-Werk) zu schließen.

 1

Sharp, ein jahrhundertealtes, renommiertes Unternehmen aus Japan und bekannt als „Vater der LCDs“, entwickelte als erstes Unternehmen den weltweit ersten kommerziellen LCD-Monitor und erzielte damit bemerkenswerte Erfolge. Seit seiner Gründung hat sich die Sharp Corporation der Industrialisierung der Flüssigkristallanzeigetechnologie verschrieben. Sharp entwickelte die weltweit ersten Produktionslinien für LCD-Panels der 6., 8. und 10. Generation und gilt in der Branche als „Vater der LCDs“. Vor 15 Jahren nahm das SDP-Werk Sakai G10, bekannt als „weltweit erste LCD-Fabrik der 10. Generation“, die Produktion auf und löste damit eine Investitionswelle in die Produktion großformatiger LCD-Panels aus. Die Einstellung der Produktion im Werk Sakai könnte heute erhebliche Auswirkungen auf die globale Kapazitätsanpassung der LCD-Panel-Industrie haben.Auch das Werk von SDP Sakai, das eine international führende Produktionslinie für G10-LCD-Panels betreibt, steht aufgrund der sich verschlechternden Finanzlage vor der Schließung, was sehr schade ist!

 

Mit der Schließung der SDP-Fabrik in Sakai wird sich Japan vollständig aus der Herstellung großer LCD-TV-Panels zurückziehen und auch der internationale Status der japanischen Displayindustrie wird allmählich geschwächt.

 

Obwohl die bevorstehende Schließung der SDP Sakai Factory G10 nur minimale Auswirkungen auf die globale Produktionskapazität für Flüssigkristalle hat, könnte sie im Hinblick auf die Umgestaltung der globalen Branchenstruktur für Flüssigkristallanzeigen und die Beschleunigung der Umstrukturierung der Flüssigkristallanzeigebranche von erheblicher Bedeutung sein.

 

Branchenexperten zufolge waren LG und Samsung schon immer Stammkunden japanischer Flüssigkristallfabriken. Koreanische Display-Unternehmen streben eine vielfältige Lieferantenbasis für ihre Flüssigkristalldisplays an, um eine vielfältige Lieferkette zu gewährleisten. Die Einstellung der Produktion bei SDP dürfte die Preismacht chinesischer Display-Unternehmen auf dem Markt für Flüssigkristalldisplays weiter stärken.Dies ist ein Mikrokosmos des globalen Wettbewerbs in der Panelindustrie: Japan von seinem Höhepunkt bis zu seiner allmählichen Marginalisierung, Südkoreas Übernahme und Chinas Aufstieg.


Veröffentlichungszeit: 17. Mai 2024