Südkoreanischen Medienberichten vom 30. September zufolge wird Sunic System seine Produktionskapazität für Verdampfungsanlagen deutlich erhöhen, um der Expansion des OLED-Marktes der 8,6. Generation gerecht zu werden – einem Segment, das als die nächste Generation der organischen Leuchtdioden-Technologie (OLED) gilt.
https://www.perfectdisplay.com/27-ips-qhd-280hz-gaming-monitor-product/
https://www.perfectdisplay.com/27-ips-qhd-180hz-gaming-monitor-product/
https://www.perfectdisplay.com/34-fast-va-wqhd-165hz-ultrawide-gaming-monitor-product/
Branchenquellen zufolge hat Sunic System auf seiner Vorstandssitzung am 24. den Bau einer neuen Fabrik im Industriekomplex Pyeongtaek Naeseong in Südkorea beschlossen. Die Investition beläuft sich auf 19 Milliarden Won (ca. 96,52 Millionen RMB) und entspricht rund 41 % des Eigenkapitals des Unternehmens. Die Investitionsperiode beginnt am 25. nächsten Monats und endet voraussichtlich am 24. Juni 2026. Der eigentliche Baubeginn ist für die erste Hälfte des nächsten Jahres geplant. In der neuen Fabrik werden verschiedene Geräte der nächsten Generation hergestellt, darunter OLED-Verdampfungsmaschinen der 8.6. Generation, OLEDoS-Geräte (OLED on Silicon) und Perowskit-bezogene Geräte.
Branchenkenner gehen davon aus, dass diese Investition mit der weltweit steigenden Nachfrage nach Verdampfungsanlagen zusammenhängt. Samsung Display kündigte Investitionen in OLEDs der 8. Generation für IT-Anwendungen an; kurz darauf enthüllten auch große Panelhersteller wie BOE, Visionox und TCL Huaxing ihre Investitionspläne für OLEDs der 8. Generation. Sunic System trifft daher Vorkehrungen, um sich Produktionskapazitäten für Verdampfungsanlagen zu sichern. Angesichts der zweiten Investitionsphase von BOE in OLEDs der 8. Generation und der möglichen Einführung der Fine Metal Mask (FMM)-Technologie durch Visionox spiegelt die Entscheidung von Sunic System zudem das Vertrauen in zukünftige Aufträge wider.
Kang Min-gyu, Forscher bei IBK Investment & Securities, erklärte kürzlich: „Durch diese Investition erhält Sunic System die Kapazität, jährlich vier Verdampfer in Massenproduktion herzustellen. Massenproduzierte Verdampfer sind typischerweise mehrere zehn Meter groß, daher ist eine eigene Fabrik unerlässlich, um eine stabile Produktion zu gewährleisten.“
Er wies außerdem darauf hin, dass sich der globale Expansionszyklus der Produktionslinien der 8. Generation der Panelhersteller beschleunigt. „Samsung Display war das erste Unternehmen, das sich für die Erweiterung einer IT-OLED-Produktionslinie im 32K-Maßstab entschied, gefolgt von BOE und Visionox, die sich für Erweiterungen im 32K-Maßstab entschieden, und TCL Huaxing, das sich für eine Erweiterung im 22,5K-Maßstab entschied.“
Auch die Erwartungen des Wertpapiermarktes hinsichtlich der Leistungssteigerung von Sunic System steigen. Laut Daten des Finanzinformationsunternehmens FnGuide wird der Betriebsertrag von Sunic System im dritten Quartal dieses Jahres voraussichtlich 87,9 Milliarden Won erreichen, was einer Steigerung von 584 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Betriebsgewinn soll positiv auf 13,3 Milliarden Won steigen. Für das Gesamtjahr wird mit einem Umsatz von 351,4 Milliarden Won und einem Betriebsgewinn von 57,6 Milliarden Won gerechnet, was einem Wachstum von 211,2 % bzw. 628,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn soll 60,3 Milliarden Won erreichen und damit vom Verlust im Vorjahr zu einem Gewinn werden.
Ein Branchenkenner kommentierte: „Der Kern dieser neuen Fabrikinvestition sind zwar OLED-Bedampfungsanlagen der 8.6. Generation, doch das übergeordnete Ziel ist die Erweiterung der Gesamtproduktionskapazität und nicht die Beschränkung auf bestimmte Anlagen. Da die Fabrik OLEDs der 6. Generation, OLEDoS und Perowskit-Anlagen produzieren wird, kann sie als Vorbereitung auf ein potenzielles zukünftiges Auftragswachstum gesehen werden. Diese Entscheidung zeigt das Vertrauen des Unternehmens in zukünftige Aufträge. Kunden möchten zudem sicherstellen, dass ausreichend Produktionskapazitäten zur Auftragserfüllung vorhanden sind – daher wird sich die Kapazitätserweiterung positiv auswirken.“
Beitragszeit: 09.10.2025