Einem Bericht der taiwanesischen Economic Daily News zufolge hat das Industrial Technology Research Institute (ITRI) in Taiwan erfolgreich eine hochpräzise „Micro LED Display Module Rapid Testing Technology“ mit Doppelfunktion entwickelt, die durch Fokussierung auf Farbkalibrierung und optische Inspektion gleichzeitig Farbe und Lichtquellenwinkel testen kann.
Lin Zengyao, Geschäftsführer des Messtechnik-Entwicklungszentrums am ITRI, erklärte, die Micro-LED-Technologie sei hochentwickelt und verfüge über keine standardisierten Spezifikationen auf dem Markt. Daher seien kundenspezifische Entwicklungen erforderlich, um die individuellen Anforderungen der Markenhersteller zu erfüllen. Dieser Mangel an Präzedenzfällen bei der Prüfung oder Reparatur von Micro-LED-Modulen veranlasste das ITRI, sich zunächst auf den dringenden Bedarf der Branche an Farbgleichmäßigkeitsprüfungen zu konzentrieren.
Aufgrund der geringen Größe von Micro-LEDs reichen die Kamerapixel herkömmlicher Display-Messgeräte für die Testanforderungen nicht aus. Das Forschungsteam des ITRI nutzte eine „Farbkalibrierungstechnologie mit wiederholter Belichtung“, um durch wiederholte Belichtungen einen Farbausgleich auf Micro-LED-Panels zu erzielen und die Farbgleichmäßigkeit mithilfe optischer Kalibrierungstechnologie zu analysieren, um genaue Messungen zu erzielen.
Das Forschungsteam des ITRI installiert derzeit Mehrwinkel-Lichtsammellinsen auf bestehenden optischen Messplattformen. Durch die Erfassung von Licht aus verschiedenen Winkeln in einer einzigen Belichtung und den Einsatz proprietärer Software-Analysetechniken werden die Lichtquellen gleichzeitig auf derselben Oberfläche angezeigt, was punktgenaue Messungen ermöglicht. Dies reduziert nicht nur die Testzeit um 50 %, sondern erweitert auch die herkömmliche 100-Grad-Lichtquellenwinkelerkennung erfolgreich auf etwa 120 Grad.
Bemerkenswert ist, dass ITRI mit Unterstützung der Technologieabteilung die hochpräzise „Schnelltesttechnologie für Mikro-LED-Displaymodule“ mit Doppelfunktion erfolgreich entwickelt hat. Sie nutzt einen zweistufigen Prozess zur schnellen Analyse der Farbgleichmäßigkeit und der Winkelrotationseigenschaften von Mikrolichtquellen und ermöglicht so maßgeschneiderte Tests für verschiedene neue Produkte. Im Vergleich zu herkömmlichen Geräten verbessert sie die Messeffizienz um 50 %. Durch verbesserte technologische Tests möchte ITRI die Branche dabei unterstützen, die Herausforderungen der Massenproduktion zu meistern und die nächste Generation der Displaytechnologie zu erschließen.
Veröffentlichungszeit: 10. Oktober 2023