z

Grafikkarte der RTX40-Serie mit Monitor 4K 144Hz oder 2K 240Hz?

Die Veröffentlichung der Grafikkarten der Nvidia RTX40-Serie hat dem Hardwaremarkt neue Vitalität verliehen.

Aufgrund der neuen Architektur dieser Grafikkartenserie und der Leistungsverbesserung durch DLSS 3 kann eine höhere Bildrate erreicht werden.

Wie wir alle wissen, sind Display und Grafikkarte voneinander abhängig. Wenn Sie die hervorragende Leistung der Grafikkarte der RTX40-Serie spüren möchten, muss die Leistung des passenden Displays stark genug sein.

Bei ähnlichen Preisen hängt die Wahl von 4K 144Hz oder 2K 240Hz bei E-Sport-Monitoren vor allem von der Art des Spiels ab.

Das 3A-Meisterwerk bietet eine größere Weltansicht und detailreiche Spielszenen, wobei der Kampfrhythmus relativ langsam ist. Daher ist es notwendig, dass das Display nicht nur eine hohe Bildwiederholfrequenz aufweist, sondern auch eine hohe Auflösung, hervorragende Farbwiedergabe und HDR bietet. Daher ist es für diese Art von Spielen zweifellos besser geeignet, einen 4K-144-Hz-Flaggschiff-Gaming-Monitor zu wählen.

40

Bei FPS-Shootern wie „CS:GO“ ist im Vergleich zu den relativ festen Szenen anderer Spieletypen oft eine bessere Bildstabilität bei hohen Geschwindigkeiten erforderlich. Daher achten FPS-Spieler im Vergleich zu 3A-Spielern stärker auf die hohe Bildrate der Grafikkarte der RTX40-Serie. Eine zu niedrige Bildwiederholfrequenz des entsprechenden Displays kann die von der Grafikkarte ausgegebene Bildrate nicht wiedergeben, was zu Tearing auf dem Spielbildschirm führt und das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigt. Daher ist ein 2K-Gaming-Monitor mit 240 Hz und hoher Bildwiederholrate die bessere Wahl.

41


Veröffentlichungszeit: 10. Februar 2023