z

IDC prognostiziert für 2022 einen Rückgang des chinesischen Monitormarktes um 1,4 % gegenüber dem Vorjahr, während für den Markt für Gaming-Monitore weiterhin Wachstum erwartet wird.

Laut dem Bericht „Global PC Monitor Tracker“ der International Data Corporation (IDC) gingen die weltweiten Auslieferungen von PC-Monitoren im vierten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahr aufgrund einer nachlassenden Nachfrage um 5,2 % zurück; trotz des schwierigen Marktumfelds in der zweiten Jahreshälfte übertrafen die weltweiten Auslieferungen von PC-Monitoren im Jahr 2021 dennoch die Erwartungen und stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 5,0 % auf 140 Millionen Einheiten – den höchsten Stand seit 2018.

Jay Chou, Forschungsleiter für weltweite PC-Monitore bei IDC, erklärte: „Von 2018 bis 2021 verzeichnete der globale Monitormarkt ein rasantes Wachstum, das starke Wachstum im Jahr 2021 markiert jedoch das Ende dieses Zyklus. Ob es nun der Umstieg von Unternehmen auf Windows 10 zur Aufrüstung von Computern und Monitoren ist oder der durch die Pandemie bedingte Bedarf an Monitoren im Homeoffice – all dies hat die zuvor eher ruhige Displaybranche belebt. Wir beobachten nun jedoch einen zunehmend gesättigten Markt, und der Inflationsdruck durch die Corona-Pandemie und die Ukraine-Krise wird das Marktumfeld im Jahr 2022 weiter belasten. IDC rechnet daher für 2022 mit einem Rückgang der weltweiten Display-Lieferungen um 3,6 % gegenüber dem Vorjahr.“

Laut dem aktuellen „IDC China PC Monitor Tracking Report, Q4 2021“ wurden in China 8,16 Millionen PC-Monitore ausgeliefert, ein Rückgang von 2 % gegenüber dem Vorjahr. Im Jahr 2021 erreichte der chinesische PC-Monitormarkt 32,31 Millionen ausgelieferte Einheiten, was einem Anstieg von 9,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht – die höchste Wachstumsrate seit zehn Jahren.

Nach der deutlichen Nachfrageentfaltung und dem allgemeinen Abwärtstrend des chinesischen Displaymarktes im Jahr 2022 ergeben sich Wachstumschancen für die Marktsegmente hauptsächlich in den folgenden drei Bereichen:

Gaming-Monitore:China exportierte 2021 3,13 Millionen Gaming-Monitore, ein Anstieg von lediglich 2,5 % gegenüber dem Vorjahr. Für dieses geringere Wachstum als erwartet gibt es zwei Hauptgründe: Zum einen ist die Nachfrage nach Internetcafés landesweit aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie schwach; zum anderen haben der Mangel an Grafikkarten und die Preiserhöhungen die Nachfrage im DIY-Markt deutlich gedämpft.Durch den Preisverfall bei Monitoren und Grafikkarten, der durch gemeinsame Werbemaßnahmen von Herstellern und großen Plattformen begünstigt wurde, hat sich der E-Sport-Bereich deutlich erweitert, und die Nachfrage nach E-Sport-Monitoren ist kontinuierlich gestiegen – um 25,7 %.

Gebogene Monitore:Nach den Anpassungen in der vorgelagerten Lieferkette hat sich die Versorgungslage mit Curved-Monitoren nicht wesentlich verbessert, und der Mangel an Grafikkarten hat die Nachfrage nach Curved-Gaming-Monitoren gedämpft. 2021 werden die Auslieferungen von Curved-Displays in China voraussichtlich 2,2 Millionen Einheiten betragen, ein Rückgang von 31,2 % gegenüber dem Vorjahr.Dank der verbesserten Verfügbarkeit und der technologischen Weiterentwicklung haben neue Marken ihr Angebot an Curved-Gaming-Produkten erweitert, und die Einstellung der Verbraucher gegenüber Curved-Gaming-Produkten in China hat sich positiv verändert. Der Markt für Curved-Displays wird voraussichtlich ab 2022 wieder an Fahrt gewinnen.

HochAuflösungAnzeige:Die Produktstruktur wird optimiert, und hochauflösende Displays gewinnen weiter an Bedeutung. 2021 werden in China 4,57 Millionen hochauflösende Displays ausgeliefert, was einem Marktanteil von 14,1 % entspricht – ein Anstieg von 34,2 % gegenüber dem Vorjahr. Mit der Erweiterung der Anwendungsbereiche und der Verbesserung von Videoinhalten steigt der Bedarf an hochauflösenden Anzeigegeräten für Videobearbeitung, Bildverarbeitung und weitere Anwendungsbereiche. Hochauflösende Displays werden nicht nur ihren Anteil am Endkundenmarkt ausbauen, sondern auch schrittweise in den kommerziellen Markt vordringen.


Veröffentlichungszeit: 10. August 2022