Branchennachrichten
-
Die NPU-Ära naht, die Displayindustrie würde davon profitieren.
2024 gilt als das erste Jahr des KI-PCs. Laut Prognosen von Crowd Intelligence werden weltweit voraussichtlich rund 13 Millionen KI-PCs ausgeliefert. Als zentrale Verarbeitungseinheit von KI-PCs werden Computerprozessoren mit integrierten neuronalen Verarbeitungseinheiten (NPUs) weit verbreitet sein.Mehr lesen -
Chinas Displaypanel-Markt hat sich bis 2023 durch Investitionen von über 100 Milliarden CNY deutlich weiterentwickelt.
Laut dem Marktforschungsunternehmen Omdia wird die Gesamtnachfrage nach IT-Displaypanels im Jahr 2023 voraussichtlich rund 600 Millionen Einheiten erreichen. Chinas Anteil an der globalen Produktionskapazität für LCD-Panels und OLED-Panels liegt bei über 70 % bzw. 40 %. Nach den Herausforderungen des Jahres 2022 …Mehr lesen -
Die LG-Gruppe investiert weiterhin verstärkt in das OLED-Geschäft.
Am 18. Dezember kündigte LG Display Pläne zur Erhöhung seines eingezahlten Kapitals um 1,36 Billionen Won (umgerechnet 7,4256 Milliarden Yuan) an, um die Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstum seines OLED-Geschäfts zu stärken. LG Display beabsichtigt, die dadurch erzielten finanziellen Mittel zu nutzen…Mehr lesen -
AUO schließt diesen Monat das LCD-Panel-Werk in Singapur – eine Folge der Herausforderungen durch den Wettbewerb auf dem Markt.
Laut einem Bericht von Nikkei wird AUO (AU Optronics) aufgrund der anhaltend schwachen Nachfrage nach LCD-Panels seine Produktionslinie in Singapur Ende dieses Monats schließen. Dies betrifft rund 500 Mitarbeiter. AUO hat die Anlagenhersteller bereits angewiesen, die Produktionsanlagen aus Singapur zurückzuverlagern.Mehr lesen -
Die TCL-Gruppe investiert weiterhin verstärkt in die Displaypanel-Industrie.
Dies sind die besten und die schlimmsten Zeiten zugleich. Kürzlich erklärte Li Dongsheng, Gründer und Vorsitzender von TCL, dass TCL weiterhin in die Displayindustrie investieren wird. TCL betreibt derzeit neun Panel-Produktionslinien (T1, T2, T3, T4, T5, T6, T7, T9, T10) und plant eine zukünftige Kapazitätserweiterung.Mehr lesen -
Die Schnittstelle von NVIDIA RTX, KI und Gaming: Eine Neudefinition des Spielerlebnisses
In den letzten fünf Jahren haben die Weiterentwicklung von NVIDIA RTX und die Integration von KI-Technologien nicht nur die Welt der Grafik revolutioniert, sondern auch den Gaming-Bereich maßgeblich beeinflusst. Mit dem Versprechen bahnbrechender Grafikverbesserungen führten die GPUs der RTX-20-Serie Raytracing ein…Mehr lesen -
AUO Kunshan LTPS der sechsten Generation Phase II offiziell in Produktion genommen
Am 17. November veranstaltete AU Optronics (AUO) in Kunshan eine Feier zur Fertigstellung der zweiten Phase ihrer Produktionslinie für LTPS-LCD-Panels (Low-Temperature Polysilicon) der sechsten Generation. Mit dieser Erweiterung hat AUO ihre monatliche Produktionskapazität für Glassubstrate in Kunshan auf über 40.000 Einheiten erhöht.Mehr lesen -
Zweijähriger Abschwungzyklus in der Plattenindustrie: Branchenumstrukturierung im Gange
Im ersten Halbjahr dieses Jahres mangelte es dem Markt für Unterhaltungselektronik an Aufwärtsdynamik, was zu einem intensiven Wettbewerb in der Panelindustrie und einer beschleunigten Ausmusterung veralteter Produktionslinien niedrigerer Generationen führte. Panelhersteller wie Panda Electronics, Japan Display Inc. (JDI) und I...Mehr lesen -
Das koreanische Institut für Photoniktechnologie hat neue Fortschritte bei der Lichtausbeute von Mikro-LEDs erzielt.
Laut jüngsten Berichten südkoreanischer Medien hat das Korea Photonics Technology Institute (KOPTI) die erfolgreiche Entwicklung einer effizienten und feinen Mikro-LED-Technologie bekannt gegeben. Die interne Quanteneffizienz der Mikro-LED kann unabhängig von der Lichtintensität im Bereich von 90 % gehalten werden.Mehr lesen -
ITRI in Taiwan entwickelt Schnelltesttechnologie für multifunktionale Micro-LED-Displaymodule
Laut einem Bericht der taiwanesischen Wirtschaftszeitung Economic Daily News hat das Industrial Technology Research Institute (ITRI) in Taiwan erfolgreich eine hochpräzise, duale „Schnelltesttechnologie für Mikro-LED-Displaymodule“ entwickelt, die durch Fokussierung gleichzeitig Farbe und Lichtquellenwinkel testen kann.Mehr lesen -
Marktanalyse und Jahresprognose für den chinesischen Markt für tragbare Displays
Angesichts der steigenden Nachfrage nach mobilen Lösungen für unterwegs, mobilem Arbeiten und Unterhaltung legen immer mehr Studierende und Berufstätige Wert auf kleine, tragbare Displays. Im Vergleich zu Tablets verfügen tragbare Displays zwar nicht über integrierte Systeme, aber …Mehr lesen -
Wird Samsung nach dem Rückzug von Mobiltelefonen auch die Produktion von Displays in China vollständig einstellen?
Bekanntlich wurden Samsung-Handys früher hauptsächlich in China hergestellt. Aufgrund des rückläufigen Absatzes von Samsung-Smartphones in China und anderer Gründe verlagerte Samsung die Handyproduktion jedoch schrittweise aus China. Aktuell werden Samsung-Handys – mit Ausnahme einiger weniger Modelle – größtenteils nicht mehr in China gefertigt.Mehr lesen












