Wichtigste Erkenntnis: Am 8. Oktober veröffentlichte das Marktforschungsunternehmen CounterPoint Research einen Bericht, in dem es prognostiziert, dass die OLED-Panel-Lieferungen im dritten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 1 % steigen werden, während der Umsatz voraussichtlich um 2 % sinken wird. Das Lieferwachstum in diesem Quartal wird sich hauptsächlich auf Monitore und Laptops konzentrieren.
Am 8. Oktober veröffentlichte CounterPoint Research einen Bericht, der für das dritte Quartal 2025 ein Wachstum der OLED-Panel-Lieferungen um 1 % im Vergleich zum Vorjahr und einen Umsatzrückgang von 2 % im Vergleich zum Vorjahr prognostiziert. Das Lieferwachstum im Quartal wird hauptsächlich von Monitoren und Laptops getrieben.
Das Unternehmen weist darauf hin, dass der weltweite Umsatz mit OLED-Panels im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 5 % zurückgegangen ist. Im dritten Quartal wird sich der Rückgang des Umsatzes mit OLED-Panels jedoch auf 2 % verringern, unterstützt durch einen Anstieg der Smartphone-Panel-Lieferungen um 2 % im Vergleich zum Vorjahr und ein zweistelliges Wachstum bei den Monitor- und Laptop-Lieferungen im Vergleich zum Vorjahr.
Insgesamt geht das Unternehmen davon aus, dass der jährliche Gesamtumsatz mit OLED-Panels im Jahr 2025 aufgrund einer starken Nachfrageerholung und neuer OLED-Produktionskapazitäten leicht zurückgehen wird, im Jahr 2026 jedoch eine stärkere Umsatzerholung eintreten wird. Angetrieben durch Smartphones, Laptops und Monitore wird für 2025 ein Wachstum der weltweiten OLED-Panel-Lieferungen von etwa 2 % gegenüber dem Vorjahr prognostiziert.
https://www.perfectdisplay.com/27-ips-qhd-280hz-gaming-monitor-2-product/
https://www.perfectdisplay.com/27-ips-qhd-280hz-gaming-monitor-product/
Leistung der Panelhersteller
Samsung Display
Im zweiten Quartal 2025 profitierte Samsung Display von einem dreistelligen Wachstum im Vergleich zum Vorquartal (QoQ) bei Laptop- und Smartwatch-Panels sowie einem zweistelligen QoQ-Wachstum bei TV-Panels. Der Anteil der OLED-Panel-Lieferungen stieg auf 35 %, der Umsatzanteil erreichte 42 %.
Das Unternehmen prognostiziert, dass der Umsatzanteil von Samsung Display im dritten Quartal 2025 44 % und im Gesamtjahr 2025 41 % erreichen wird – etwas weniger als die 42 % im Jahr 2024.
LG Display
Im zweiten Quartal 2025 stieg der Anteil von LG Display an der Panelfläche auf 38 %, während der Umsatzanteil auf 21 % sank. Dies war hauptsächlich auf einen zweistelligen Rückgang der Smartphone-Panel-Lieferungen im Vergleich zum Vorquartal zurückzuführen, obwohl zweistelliges Wachstum bei TV-Panels und einstelliges Wachstum bei Smartwatch-Panels die Auswirkungen teilweise kompensierten. Prognosen zufolge wird der Umsatzanteil von LG Display im dritten Quartal 2025 22 % und im Gesamtjahr 21 % betragen – ein Rückgang gegenüber 23 % im Jahr 2024.
BOE
Bei BOE wurde das zweistellige QoQ-Wachstum bei Smartphone- und Laptop-Panels durch einen zweistelligen QoQ-Rückgang bei Smartwatch-Panels ausgeglichen, was dazu führte, dass der OLED-Lieferanteil auf 9 % und der Umsatzanteil auf 15 % sank.
Das Unternehmen prognostiziert, dass der Umsatzanteil von BOE im dritten Quartal 2025 bei 12 % bleiben und sich für das Gesamtjahr 2025 bei 14 % stabilisieren wird, was dem Niveau von 2024 entspricht.
Tianma
Im zweiten Quartal 2025 sank Tianmas OLED-Lieferanteil auf 5 % und sein Umsatzanteil auf 6 %. Obwohl das Unternehmen keine OLED-Fernseher produziert (was sein Umsatzwachstum begrenzt), stieg sein Umsatz im Vergleich zum Vorquartal dennoch um 8 %, unterstützt durch die Nachfrage nach Smartphones und Smartwatches.
Es wird prognostiziert, dass Tianmas Umsatzanteil im dritten Quartal 2025 6 % und für das gesamte Jahr 6 % erreichen wird – ein Anstieg gegenüber 5 % im Jahr 2024.
Veröffentlichungszeit: 16. Oktober 2025