Branchen-News
-
Die Schnittstelle zwischen NVIDIA RTX, KI und Gaming: Neudefinition des Gamer-Erlebnisses
In den letzten fünf Jahren haben die Entwicklung von NVIDIA RTX und die Integration von KI-Technologien nicht nur die Grafikwelt revolutioniert, sondern auch den Gaming-Bereich maßgeblich beeinflusst. Mit dem Versprechen bahnbrechender Fortschritte in der Grafik führten die GPUs der RTX 20-Serie Raytracing ein...Mehr lesen -
AUO Kunshan sechste Generation LTPS Phase II offiziell in Produktion gegangen
Am 17. November gab AU Optronics (AUO) in Kunshan den Abschluss der zweiten Phase seiner Produktionslinie für LTPS-LCD-Panels der sechsten Generation (Low-Temperature Polysilicon) bekannt. Mit dieser Erweiterung erhöht AUOs monatliche Produktionskapazität für Glassubstrate in Kunshan die Marke von 40.000.Mehr lesen -
Zweijähriger Abschwung in der Panelindustrie: Umstrukturierung der Branche im Gange
Im ersten Halbjahr dieses Jahres fehlte dem Markt für Unterhaltungselektronik die Aufwärtsdynamik. Dies führte zu intensivem Wettbewerb in der Panel-Industrie und einer beschleunigten Abschaffung veralteter Produktionslinien der unteren Generation. Panel-Hersteller wie Panda Electronics, Japan Display Inc. (JDI) und I...Mehr lesen -
Das Korea Institute of Photonics Technology hat neue Fortschritte bei der Lichtausbeute von Micro-LEDs erzielt
Jüngsten südkoreanischen Medienberichten zufolge hat das Korea Photonics Technology Institute (KOPTI) die erfolgreiche Entwicklung effizienter und feiner Micro-LED-Technologie bekannt gegeben. Die interne Quanteneffizienz der Micro-LED kann unabhängig von der Umgebungstemperatur im Bereich von 90 % gehalten werden.Mehr lesen -
ITRI in Taiwan entwickelt Schnelltesttechnologie für Dualfunktions-Mikro-LED-Anzeigemodule
Laut einem Bericht der taiwanesischen Economic Daily News hat das Industrial Technology Research Institute (ITRI) in Taiwan erfolgreich eine hochpräzise „Micro LED Display Module Rapid Testing Technology“ mit Doppelfunktion entwickelt, die durch Fokussierung gleichzeitig Farbe und Lichtquellenwinkel testen kann...Mehr lesen -
Marktanalyse für tragbare Displays in China und jährliche Maßstabsprognose
Mit der steigenden Nachfrage nach Outdoor-Reisen, mobilen Anwendungen, mobilem Büro und Unterhaltung legen immer mehr Studierende und Berufstätige Wert auf kleine, tragbare Displays, die überallhin mitgenommen werden können. Im Vergleich zu Tablets verfügen tragbare Displays nicht über integrierte Systeme, sondern ...Mehr lesen -
Wird sich Samsung Display nach dem Mobiltelefon auch vollständig aus der chinesischen Produktion zurückziehen?
Bekanntlich wurden Samsung-Handys früher hauptsächlich in China hergestellt. Aufgrund des Rückgangs der Samsung-Smartphone-Produktion in China und anderer Gründe verlagerte sich die Produktion jedoch schrittweise aus China. Aktuell werden Samsung-Handys, abgesehen von einigen Ausnahmen, größtenteils nicht mehr in China hergestellt.Mehr lesen -
KI-Technologie verändert das Ultra-HD-Display
„Bei der Videoqualität kann ich mittlerweile mindestens 720p akzeptieren, besser noch 1080p.“ Diese Anforderung wurde bereits vor fünf Jahren gestellt. Mit dem technologischen Fortschritt sind wir in eine Ära rasanten Wachstums von Videoinhalten eingetreten. Von sozialen Medien bis hin zu Online-Bildung, von Live-Shopping bis hin zu Video...Mehr lesen -
LG verzeichnet zum fünften Mal in Folge einen Quartalsverlust
LG Display meldete seinen fünften Quartalsverlust in Folge. Als Gründe nannte das Unternehmen die schwache saisonale Nachfrage nach mobilen Displays und die anhaltend schwache Nachfrage nach High-End-Fernsehern in seinem Hauptmarkt Europa. Als Zulieferer von Apple meldete LG Display einen Betriebsverlust von 881 Milliarden koreanischen Won (ca.Mehr lesen -
Preisprognose und Schwankungsverfolgung für TV-Panels im Juli
Im Juni stiegen die Preise für LCD-TV-Panels weltweit weiter deutlich an. Der Durchschnittspreis für 85-Zoll-Panels stieg um 20 US-Dollar, für 65- und 75-Zoll-Panels um 10 US-Dollar. Die Preise für 50- und 55-Zoll-Panels stiegen um 8 bzw. 6 US-Dollar, für 32- und 43-Zoll-Panels um 2 bzw. 3 US-Dollar.Mehr lesen -
Chinesische Panelhersteller liefern 60 Prozent der LCD-Panels von Samsung
Am 26. Juni gab das Marktforschungsunternehmen Omdia bekannt, dass Samsung Electronics in diesem Jahr insgesamt 38 Millionen LCD-TV-Panels kaufen will. Dies ist zwar mehr als die 34,2 Millionen Einheiten, die im letzten Jahr gekauft wurden, aber weniger als die 47,5 Millionen Einheiten im Jahr 2020 und 47,8 Millionen Einheiten im Jahr 2021.Mehr lesen -
Der Micro-LED-Markt soll bis 2028 800 Millionen US-Dollar erreichen
Laut einem Bericht von GlobeNewswire wird der globale Markt für Micro-LED-Displays bis 2028 voraussichtlich ein Volumen von etwa 800 Millionen US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 70,4 % zwischen 2023 und 2028. Der Bericht hebt die umfassenden Aussichten des globalen Marktes für Micro-LED-Displays hervor, mit Chancen...Mehr lesen