Laut Geek Park präsentierte Huang Renxun auf der CTG-Herbstkonferenz 2021 erneut seine Begeisterung für das Metauniversum. „Wie man Omniverse für Simulationen nutzt“ war ein zentrales Thema seines Vortrags. Er sprach außerdem über die neuesten Technologien in den Bereichen Quantencomputing, dialogbasierte KI und Verarbeitung natürlicher Sprache sowie über neue Anwendungen in der virtuellen Welt. Ziel war es, einen digitalen Zwilling für die gesamte Region zu erstellen. Vor wenigen Tagen stieg der Marktwert von Nvidia auf 700 Milliarden US-Dollar, und für ein Halbleiterunternehmen, das eine wichtige Rolle in den Bereichen KI, intelligentes Fahren und Metauniversum spielt, wirkt Nvidia sehr selbstbewusst. In seiner Keynote-Rede stellte Huang Renxun zudem vier wichtige Funktionen von Omniverse vor: Showroom, eine Omniverse-Anwendung mit Demos und Beispielanwendungen, die die Kerntechnologie veranschaulichen; Farm, eine Systemebene zur Koordination mehrerer Systeme, Workstations, Server und virtualisierter Stapelverarbeitung; und Omniverse AR, das Grafiken auf Mobiltelefone oder AR-Brillen streamen kann. Omniverse VR ist Nvidias erste interaktive Vollbild-Raytracing-VR. Am Ende seiner Rede sagte Huang Renxun gemächlich: „Wir haben noch eine Ankündigung in Aussicht.“ Nvidias letzter Supercomputer trägt den Namen Cambridge-1 oder C-1. Als Nächstes wird Nvidia mit der Entwicklung eines neuen Supercomputers beginnen: „E-2“, die zweite Erde von „Erde-zwei“. Er erklärte außerdem, dass alle von Nvidia entwickelten Technologien für die Realisierung des Meta-Universums unerlässlich seien.
Veröffentlichungsdatum: 17. November 2021
 
 				