Branchennachrichten
-
Was ist 4K-Auflösung und lohnt sie sich?
4K, Ultra HD oder 2160p ist eine Bildschirmauflösung von 3840 x 2160 Pixeln bzw. 8,3 Megapixeln. Da immer mehr 4K-Inhalte verfügbar sind und die Preise für 4K-Bildschirme sinken, ist die 4K-Auflösung auf dem besten Weg, 1080p als neuen Standard abzulösen. Wenn Sie sich die...Mehr lesen -
Worin besteht der Unterschied zwischen einer Monitorreaktionszeit von 5 ms und 1 ms?
Unterschied im Schlierenverhalten. Normalerweise tritt bei einer Reaktionszeit von 1 ms kein Schlieren auf, bei 5 ms hingegen schon, da die Reaktionszeit die Zeit ist, die das Bildsignal vom Monitor benötigt, um einzugehen und zu reagieren. Je länger die Reaktionszeit, desto schneller wird das Bild aktualisiert.Mehr lesen -
Technologie zur Reduzierung von Bewegungsunschärfe
Achten Sie auf einen Gaming-Monitor mit Backlight-Strobing-Technologie, die üblicherweise Bezeichnungen wie 1ms Motion Blur Reduction (MBR), NVIDIA Ultra Low Motion Blur (ULMB), Extreme Low Motion Blur, 1ms MPRT (Moving Picture Response Time) usw. trägt. Ist diese Technologie aktiviert, wird das Bild deutlich verbessert.Mehr lesen -
144 Hz vs. 240 Hz – Welche Bildwiederholfrequenz sollte ich wählen?
Je höher die Bildwiederholfrequenz, desto besser. Wenn Sie in Spielen jedoch nicht mehr als 144 FPS erreichen, benötigen Sie keinen 240-Hz-Monitor. Dieser praktische Leitfaden hilft Ihnen bei der Auswahl. Denken Sie darüber nach, Ihren 144-Hz-Gaming-Monitor durch einen 240-Hz-Monitor zu ersetzen? Oder planen Sie, direkt von Ihrem alten Monitor auf 240 Hz umzusteigen?Mehr lesen -
Steigende Versand- und Frachtkosten, Frachtkapazität und Containerknappheit
Fracht- und Lieferverzögerungen Wir verfolgen die Nachrichten aus der Ukraine aufmerksam und sind in Gedanken bei allen Betroffenen dieser tragischen Situation. Neben dem menschlichen Leid wirkt sich die Krise auch auf vielfältige Weise auf Fracht- und Lieferketten aus, von höheren Treibstoffkosten über Sanktionen bis hin zu gestörten Transporten.Mehr lesen -
Was Sie für HDR benötigen
Was Sie für HDR benötigen: Zunächst benötigen Sie ein HDR-fähiges Display. Zusätzlich benötigen Sie eine HDR-Quelle, also das Medium, das das Bild an das Display liefert. Diese Quelle kann beispielsweise ein kompatibler Blu-ray-Player oder ein Videostreaming-Dienst sein.Mehr lesen -
Was ist die Bildwiederholfrequenz und warum ist sie wichtig?
Als Erstes müssen wir klären: „Was genau ist die Bildwiederholfrequenz?“ Zum Glück ist die Antwort nicht sehr kompliziert. Die Bildwiederholfrequenz gibt einfach an, wie oft ein Bildschirm das angezeigte Bild pro Sekunde aktualisiert. Man kann das gut mit der Bildrate in Filmen oder Spielen vergleichen. Wenn ein Film mit 24 Bildern pro Sekunde gedreht wird…Mehr lesen -
Der Preis für Energiemanagement-Chips ist in diesem Jahr um 10 % gestiegen.
Aufgrund von Faktoren wie voller Auslastung und Rohstoffknappheit hat der aktuelle Lieferant von Leistungsmanagement-Chips die Lieferzeit verlängert. Die Lieferzeit für Chips für Unterhaltungselektronik beträgt nun 12 bis 26 Wochen, die für Automobilchips sogar 40 bis 52 Wochen.Mehr lesen -
EU-Regeln sollen USB-C-Ladegeräte für alle Handys vorschreiben
Hersteller werden künftig verpflichtet, eine universelle Ladelösung für Handys und kleine elektronische Geräte zu entwickeln. Dies sieht eine neue Regelung der Europäischen Kommission (EK) vor. Ziel ist es, Abfall zu reduzieren, indem Verbraucher dazu angeregt werden, ihre vorhandenen Ladegeräte beim Kauf neuer Geräte wiederzuverwenden. Alle verkauften Smartphones müssen über ein solches Ladegerät verfügen.Mehr lesen -
Die Funktionen von G-Sync und FreeSync
G-Sync-Funktionen: G-Sync-Monitore sind in der Regel teurer, da sie die zusätzliche Hardware für Nvidias adaptive Bildwiederholfrequenz benötigen. Als G-Sync neu war (Nvidia führte es 2013 ein), kostete die G-Sync-Version eines Monitors etwa 200 US-Dollar mehr.Mehr lesen -
Chinas Provinz Guangdong ordnet Fabriken Stromsparmaßnahmen an, da die Hitze das Stromnetz überlastet.
Mehrere Städte in der südchinesischen Provinz Guangdong, einem wichtigen Produktionszentrum, haben die Industrie aufgefordert, ihren Stromverbrauch zu reduzieren, indem sie den Betrieb stunden- oder sogar tagelang einstellen. Grund dafür ist die hohe Stromlast in den Fabriken in Verbindung mit den heißen Temperaturen, die das Stromnetz der Region stark belasten. Die Strombeschränkungen sind ein doppelter Schlag für die Industrie…Mehr lesen -
Laut einer Analystenfirma könnte sich der Chipmangel bis 2023 in ein Chipüberangebot verwandeln.
Laut dem Analysehaus IDC könnte sich der Chipmangel bis 2023 in ein Chipüberangebot verwandeln. Das ist zwar keine Patentlösung für alle, die heute dringend neue Grafikchips benötigen, aber immerhin gibt es Hoffnung, dass diese Situation nicht ewig andauern wird, oder? Der IDC-Bericht (via The Regist...)Mehr lesen











