z

Nachricht

  • Welche Vorteile bieten Monitore mit Typ-C-Anschluss?

    Welche Vorteile bieten Monitore mit Typ-C-Anschluss?

    1. Laden Sie Ihren Laptop, Ihr Tablet und Ihr Mobiltelefon. 2. Stellen Sie eine USB-A-Erweiterungsschnittstelle für das Notebook bereit. Viele Notebooks verfügen heutzutage nicht mehr über eine USB-A-Schnittstelle. Nachdem das Display mit USB-C-Anschluss über ein USB-C-Kabel mit dem Notebook verbunden wurde, kann der USB-A-Anschluss des Displays für das Notebook genutzt werden.
    Mehr lesen
  • Was ist Reaktionszeit?

    Was ist Reaktionszeit?

    Eine schnelle Pixelreaktionszeit ist erforderlich, um Nachzieheffekte (Ghosting) hinter sich schnell bewegenden Objekten in rasanten Spielen zu vermeiden. Wie schnell die Reaktionszeit sein muss, hängt von der maximalen Bildwiederholfrequenz des Monitors ab. Ein 60-Hz-Monitor aktualisiert das Bild beispielsweise 60 Mal pro Sekunde (16,67 Hz).
    Mehr lesen
  • Was ist Eingabeverzögerung?

    Was ist Eingabeverzögerung?

    Je höher die Bildwiederholfrequenz, desto geringer die Eingabeverzögerung. Ein 120-Hz-Display hat also im Vergleich zu einem 60-Hz-Display im Wesentlichen die halbe Eingabeverzögerung, da das Bild häufiger aktualisiert wird und man schneller reagieren kann. Nahezu alle neuen Gaming-Monitore mit hoher Bildwiederholfrequenz haben eine ausreichend niedrige Eingabeverzögerung.
    Mehr lesen
  • Worin besteht der Unterschied zwischen einer Monitorreaktionszeit von 5 ms und 1 ms?

    Worin besteht der Unterschied zwischen einer Monitorreaktionszeit von 5 ms und 1 ms?

    Unterschied im Schlierenverhalten. Normalerweise tritt bei einer Reaktionszeit von 1 ms kein Schlieren auf, bei 5 ms hingegen schon, da die Reaktionszeit die Zeit ist, die das Bildsignal vom Monitor benötigt, um einzugehen und zu reagieren. Je länger die Reaktionszeit, desto schneller wird das Bild aktualisiert.
    Mehr lesen
  • Welchen Farbraum hat der Monitor? Wie wählt man einen Monitor mit dem richtigen Farbraum aus?

    Welchen Farbraum hat der Monitor? Wie wählt man einen Monitor mit dem richtigen Farbraum aus?

    sRGB ist einer der ersten Farbraumstandards und hat auch heute noch großen Einfluss. Er wurde ursprünglich als allgemeiner Farbraum für die Darstellung von Bildern im Internet und im World Wide Web entwickelt. Aufgrund der frühen Anpassungen des sRGB-Standards und der noch nicht ausgereiften...
    Mehr lesen
  • Technologie zur Reduzierung von Bewegungsunschärfe

    Technologie zur Reduzierung von Bewegungsunschärfe

    Achten Sie auf einen Gaming-Monitor mit Backlight-Strobing-Technologie, die üblicherweise Bezeichnungen wie 1ms Motion Blur Reduction (MBR), NVIDIA Ultra Low Motion Blur (ULMB), Extreme Low Motion Blur, 1ms MPRT (Moving Picture Response Time) usw. trägt. Ist diese Technologie aktiviert, wird das Bild deutlich verbessert.
    Mehr lesen
  • Lohnt sich ein 144-Hz-Monitor?

    Lohnt sich ein 144-Hz-Monitor?

    Stell dir vor, in einem Ego-Shooter ist anstelle eines Autos ein gegnerischer Spieler da, den du ausschalten willst. Wenn du jetzt auf einem 60-Hz-Monitor auf dein Ziel schießen würdest, würdest du auf ein Ziel feuern, das gar nicht da ist, weil dein Bildschirm die Bilder nicht schnell genug aktualisiert.
    Mehr lesen
  • Wann ist HD-Analog die richtige Lösung für Ihre Überwachungsanwendung?

    Wann ist HD-Analog die richtige Lösung für Ihre Überwachungsanwendung?

    HD Analog eignet sich ideal für Überwachungsanwendungen, die detaillierte Videos erfordern, wie z. B. Gesichtserkennung und Kennzeichenerkennung. HD Analog-Lösungen unterstützen eine Auflösung von bis zu 1080p und ermöglichen das Zoomen in Live- und aufgezeichnete Videos für eine detailliertere Ansicht. HD Analog ist ein...
    Mehr lesen
  • UltraWide vs. Dual-Monitore für Gaming

    UltraWide vs. Dual-Monitore für Gaming

    Gaming auf einem Dual-Monitor-Setup ist nicht empfehlenswert, da sich Fadenkreuz oder Spielfigur genau an der Stelle befinden, wo die Monitorränder aufeinandertreffen. Es sei denn, Sie planen, einen Monitor zum Spielen und den anderen zum Surfen, Chatten usw. zu nutzen. In diesem Fall ist ein Triple-Monitor-Setup sinnvoller, da Sie...
    Mehr lesen
  • Lohnen sich UltraWide-Monitore?

    Lohnen sich UltraWide-Monitore?

    Ist ein Ultrawide-Monitor das Richtige für Sie? Was sind die Vorteile und Nachteile eines Ultrawide-Monitors? Lohnt sich die Investition in einen Ultrawide-Monitor? Zunächst einmal gibt es zwei Arten von Ultrawide-Monitoren: mit einem Seitenverhältnis von 21:9 und 32:9. 32:9 wird auch als „Super-Ultrawide“ bezeichnet. Im Vergleich dazu…
    Mehr lesen
  • Was ist das Seitenverhältnis? (16:9, 21:9, 4:3)

    Was ist das Seitenverhältnis? (16:9, 21:9, 4:3)

    Das Seitenverhältnis beschreibt das Verhältnis von Bildschirmbreite zu Bildschirmhöhe. Erfahre, was 16:9, 21:9 und 4:3 bedeuten und welches Format für dich am besten geeignet ist. Das Seitenverhältnis wird in der Form B:H angegeben, was bedeutet, dass W Pixel in der Breite und B in der Höhe des Bildschirms dargestellt werden.
    Mehr lesen
  • Was ist G-SYNC?

    Was ist G-SYNC?

    G-SYNC-Monitore verfügen über einen speziellen Chip, der den herkömmlichen Scaler ersetzt. Dadurch kann der Monitor seine Bildwiederholfrequenz dynamisch an die Framerate der GPU (Hz = FPS) anpassen. Dies verhindert Tearing und Ruckler, solange die FPS die maximale Bildwiederholfrequenz des Monitors nicht überschreiten.
    Mehr lesen