Quelle: Xinhua
Herausgeber: Huaxia
Der chinesische Präsident Xi Jinping, zugleich Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas und Vorsitzender der Zentralen Militärkommission, nimmt am 3. September 2025 zusammen mit anderen ausländischen Staats- und Regierungschefs auf dem Tian’anmen-Platz in Peking, der Hauptstadt Chinas, an einer großen Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Sieges im Chinesischen Volkskrieg gegen die japanische Aggression und im Zweiten Weltkrieg teil. (Xinhua/Rao Aimin)
von den Xinhua-Autoren Zhang Bowen, Cao Peixian
PEKING, 3. September (Xinhua) – China veranstaltete am Mittwoch im Zentrum von Peking eine massive Militärparade zum 80. Jahrestag seines Sieges im Zweiten Weltkrieg und bekräftigte damit das Engagement des Landes für eine friedliche Entwicklung in einer Welt, die noch immer von Turbulenzen und Unsicherheiten geprägt ist.
Auf dem Tian’anmen-Platz ragten hoch aufragende, an die Chinesische Mauer erinnernde Bauwerke empor, gekrönt mit riesigen Ziffern „1945“ und „2025“, die den Mut und die Solidarität der chinesischen Nation im Widerstand gegen ausländische Aggressionen symbolisierten.
Präsident Xi Jinping, der zugleich Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) und Vorsitzender der Zentralen Militärkommission ist, beaufsichtigte die Parade und nahm die Truppeninspektion ab. Er trug einen dunkelgrauen Anzug mit hohem Kragen.
Neben Xi auf dem Podium des Tian’anmen-Platzes standen der russische Präsident Wladimir Putin und Kim Jong Un, der oberste Führer der Demokratischen Volksrepublik Korea, sowie mehr als 20 weitere ausländische Staats- und Regierungschefs, von denen einige Anfang der Woche am Gipfeltreffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit in Tianjin teilgenommen hatten.
Zu der Veranstaltung wurden Vertreter von Personen eingeladen, die Chinas Widerstandsbemühungen unterstützt hatten, oder deren Familienangehörige – aus Ländern wie Russland, den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Frankreich und Kanada.
VERHINDERUNG DES WIEDERHOLEN HISTORISCHER TRAGÖDIEN
Dies war das zweite Mal seit 2015, dass China eine Militärparade abhielt, um den hart erkämpften Sieg im chinesischen Volkswiderstandskrieg gegen die japanische Aggression und im Zweiten Weltkrieg zu feiern.
Die Gedenkveranstaltung begann um 9 Uhr morgens mit einem 80-Schuss-Salut, gefolgt von einer feierlichen Flaggenhissungszeremonie und dem Chor der Nationalhymne.
Hubschrauber kreisten über dem Platz und trugen Banner mit Aufschriften wie „Gerechtigkeit siegt“, „Frieden siegt“ und „Das Volk siegt“. Die hochmotivierten und bestens ausgerüsteten Soldaten marschierten in dichten, kraftvollen Formationen die Chang’an-Allee (Allee des Ewigen Friedens) entlang, ihre Gesichter strahlten Zuversicht und Stolz aus. Kolonnen neuer Panzer, Artillerie und anderer Militärfahrzeuge rollten über den Platz.
Xi hielt vor der Parade eine Rede. Er hob die Bedeutung des Sieges vor 80 Jahren hervor und sagte, dies markiere Chinas ersten vollständigen Sieg über ausländische Aggression in der Neuzeit.
Xi betonte, dass das chinesische Volk mit immensen Opfern im Krieg einen bedeutenden Beitrag zur Rettung der menschlichen Zivilisation und zur Verteidigung des Weltfriedens geleistet habe. Er rief die Nationen auf, „die Wurzel des Krieges zu beseitigen und zu verhindern, dass sich historische Tragödien wiederholen“.
Japan kapitulierte offiziell am 2. September 1945 durch die Unterzeichnung der Kapitulationsurkunde. China erklärte den 3. September zum Tag des Sieges.
Xi Jinping nahm im Mai an einer Militärparade in Moskau teil, die anlässlich des Sieges im Zweiten Weltkrieg in Europa stattfand. China und die Sowjetunion bildeten die tragende Säule des Widerstands gegen den japanischen Militarismus und den deutschen Nationalsozialismus und leisteten einen entscheidenden Beitrag zum Sieg im Zweiten Weltkrieg.
China war das erste Land, das sich gegen die faschistische Aggression erhob, und leistete den längsten Widerstand, der 1931 begann. Das Land band und attackierte über die Hälfte der japanischen Streitkräfte im Ausland, was 35 Millionen militärische und zivile Opfer forderte – das entspricht etwa einem Drittel aller Opfer des Zweiten Weltkriegs weltweit.
Yokichi Kobayashi, Sohn eines japanischen Veteranen, der während des Krieges als Kriegsgefangener in einer von der KPCh geführten Armee diente, verfolgte die Parade vor Ort.
„Ich glaube, solange China geeint bleibt und zusammenhält, wird es immer eine unbesiegbare Macht sein“, sagte er.
Die Zeremonie am Mittwoch wurde von Li Qiang geleitet und von Zhao Leji, Wang Huning, Cai Qi, Ding Xuexiang und Li Xi – allesamt Mitglieder des Ständigen Ausschusses des Politbüros des Zentralkomitees der KPCh – sowie Vizepräsident Han Zheng besucht.
Auch führende Vertreter internationaler Organisationen wie der UN-Untergeneralsekretär für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten, Li Junhua, und ehemalige politische Führungskräfte, darunter der frühere japanische Premierminister Yukio Hatoyama, nahmen teil.
Der chinesische Präsident Xi Jinping, zugleich Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas und Vorsitzender der Zentralen Militärkommission, nimmt an einer Truppeninspektion teil, während er in einer Hongqi-Limousine vom Tian’anmen-Platz abfährt. Anlass ist eine große Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Sieges im Chinesischen Volkskrieg gegen die japanische Aggression und im Zweiten Weltkrieg in Peking, der Hauptstadt Chinas, am 3. September 2025. Xi hielt eine Rede und nahm die Truppeninspektion ab. (Xinhua/Liu Weibing)
UNSTOPPBARE VERJÜNGUNG
Die Militärparade am Mittwoch war die erste, seit Xi Jinping China auf einen „neuen Weg zur Modernisierung Chinas auf allen Ebenen“ geführt hat. Das Land hat einen Fahrplan vorgelegt, um die Modernisierung im Wesentlichen bis 2035 zu erreichen.
In seiner Rede forderte Xi die Volksbefreiungsarmee (VBA) auf, die Wiederbelebung der chinesischen Nation strategisch zu unterstützen. Er rief die VBA dazu auf, sich zu einer Weltklasse-Armee auszubauen und die nationale Souveränität, Einheit und territoriale Integrität entschlossen zu verteidigen.
Die 70-minütige Militärparade demonstrierte den Wandel der Streitkräfte von einer reinen „Revolver- und Gewehrarmee“ zu einem modernen Militär. Mehr als 10.000 Soldaten, über 100 Flugzeuge und Hunderte von Bodenwaffeneinheiten nahmen daran teil und waren nach einem Kriegsführungssystem organisiert.
Die neue Struktur der Streitkräfte und Waffengattungen der Volksbefreiungsarmee wurde erstmals gemeinsam vorgestellt und präsentierte die Ergebnisse einer umfassenden Militärreform unter Xis Führung.
Truppen der vier Teilstreitkräfte – Heer, Marine, Luftwaffe und Raketenstreitkräfte – sowie der vier Teilstreitkräfte – Luft- und Raumfahrtstreitkräfte, Cyberstreitkräfte, Informationsunterstützungsstreitkräfte und Gemeinsame Logistikunterstützungsstreitkräfte – marschierten am Tian’anmen-Platz vorbei.
Zu den ausgestellten hochentwickelten Waffensystemen gehörten unbemannte Aufklärungs- und Abwehrsysteme für unbemannte Systeme, Hyperschallraketen, Hochenergiewaffen und elektronische Störsysteme.
Bei der Militärparade am Mittwoch präsentierte China erstmals seine land-, see- und luftgestützten strategischen Streitkräfte als nukleare Triade. Zu den Waffensystemen, die als Chinas strategisches Ass im Ärmel zum Schutz der Souveränität und nationalen Würde gefeiert wurden, gehören die luftgestützte Langstreckenrakete JingLei-1, die U-Boot-gestützte Interkontinentalrakete JuLang-3, die landgestützte Interkontinentalrakete DongFeng-61 und die neuartige landgestützte Interkontinentalrakete DongFeng-31.
Menschen beobachten die Formation von Atomraketen in Peking, der Hauptstadt Chinas, am 3. September 2025. China veranstaltete am Mittwoch eine große Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Sieges im Chinesischen Volkskrieg gegen die japanische Aggression und im Zweiten Weltkrieg. (Xinhua/Liu Zhenrui)
Die Veranstaltung wurde im Fernsehen und per Livestream einem nationalen Publikum übertragen und entwickelte sich zum Top-Thema in den chinesischen sozialen Medien, da die Menschen Fotos und Videos des Spektakels teilten.
Yang Jieyu, Studentin an der Peking-Universität und Zuschauerin der Veranstaltung, sagte: „Die Parade hat Chinas wachsende Stärke gezeigt und mich mit Zuversicht in die nationale Wiedergeburt erfüllt.“
Gelehrte glauben, dass der Kampf auf Leben und Tod vor mehr als 80 Jahren die nationale Psyche umgestaltet hat und Narben und Stolz hinterlassen hat, die noch heute sichtbar sind. Er markierte einen historischen Wendepunkt, als die chinesische Nation den Übergang vom Niedergang zur Wiedergeburt vollzog.
„Die Wiederbelebung der chinesischen Nation ist unaufhaltsam“, sagte Xi in seiner Rede.
Er bekräftigte Chinas Bekenntnis zu friedlicher Entwicklung. „Die Menschheit steht erneut vor der Wahl zwischen Frieden und Krieg, Dialog und Konfrontation, zwischen Win-Win-Situationen und Nullsummenspielen“, sagte er.
Kong Peng, ein Zuschauer aus Peking, sagte nach der Parade: „Es ist klar, wer Recht hat und wer Unrecht, wer wirklich für den Frieden eintritt und wer versucht, andere einzuschüchtern.“
Chinesische Soldaten, die an UN-Friedensmissionen teilgenommen haben, traten erstmals bei einer Siegesparade auf.
China ist der größte Truppensteller unter den ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrats. Es hat über 5.000 Friedenssoldaten entsandt und unterhält eine ständige Truppe von 8.000 Mann, die für UN-Missionen bereitsteht. Damit ist China ein wichtiger Akteur bei UN-Friedensmissionen.
„Wir sind in der Lage, den Frieden zu verteidigen, der mit dem Blut unserer Vorfahren geschmiedet wurde“, sagte Shao Xiaoguang, ein Mitglied der überprüften Truppen, der zuvor an einer Friedensmission in der Demokratischen Republik Kongo teilgenommen hatte.
Die siebenjährige Zhang Zijin, die die Parade mit ihren Eltern auf dem Platz beobachtete, sagte, sie träume davon, später einmal den Streitkräften beizutreten. „Ich glaube, wenn ich weiter übe, kann ich es schaffen“, sagte sie.
„Vor achtzig Jahren wurden wir wiederbelebt. Achtzig Jahre später blühen wir mit größerer Vitalität auf“, sagte Lyu Shouye, ein Zuschauer der Veranstaltung und Doktorand, der KI studiert.
„Unser Land hat nun ein Stadium erreicht, in dem wir größere Verantwortung übernehmen müssen“, sagte er.
Veröffentlichungszeit: 10. September 2025



